so! was? süßes.

so! was? süßes. ist euer Podcast rund um das Thema süße Ernährung. Unsere Gastgeberinnen Anja Roth (Ernährungswissenschaftlerin und Süßstoff-Expertin) sowie Carlotta Wehrmann (Moderation) sprechen über alles, was Ernährung, süßen Geschmack und Süßstoff betrifft. Mal zu zweit, mal mit Gästen aus der Welt der Süße, der Ernährung, dem Sport, der Medizin oder auch einfach aus dem normalen Leben.

so! was? süßes.

Latest episodes

Das Süße-Dilemma aus psychologischer Sicht (zu Gast: Jens Lönneker)

Das Süße-Dilemma aus psychologischer Sicht (zu Gast: Jens Lönneker)

34m 9s

„Auf der einen Seite finden wir süßstoffgesüßte Speisen super, auf der anderen Seite steht immer die Frage: Ist das richtig, ist das nicht zu viel?“
 
So beschreibt der Diplom-Psychologe und Markenexperte Jens Lönneker das Süße-Dilemma. Ein Bewertungsmuster, das im Umgang mit süßstoffgesüßten Produkten eine entscheidende Rolle spielt.
 
In dieser Podcast-Folge sprechen Ernährungsexpertin Anja Roth und Moderatorin Carlotta Wehrmann mit Jens Lönneker, Diplom-Psychologe und Markenexperte, über die psychologischen Hintergründe im Umgang mit Süßstoffen. Hierfür haben wir die Ergebnisse der repräsentativen „That’s light“-Verbraucherumfrage in den Blick genommen.
 
Wie beliebt sind süßstoffgesüßte Lebensmittel und Getränke? Welche Rolle spielen sie in...

Deutschlands Adipositas-Baustellen (zu Gast: Myriam Hernandez)

Deutschlands Adipositas-Baustellen (zu Gast: Myriam Hernandez)

32m 50s

„Es ist an der Zeit, Adipositas als chronische Krankheit anzuerkennen und präventive Maßnahmen sowie umfassende Therapiepfade zu etablieren, um den Betroffenen eine optimale Versorgung zu ermöglichen.“  

In dieser Podcast-Folge sprechen Ernährungsexpertin Anja Roth und Moderatorin Sophie Samrock mit Myriam Hernandez, Autorin des Buches „Deutschlands Adipositas-Baustellen“, über Ursachen und Herausforderungen von Adipositas und geben wertvolle Einblicke in Myriams Buch.

Welche Rolle spielen psychische und emotionale Aspekte bei der Entstehung und Bewältigung von Adipositas? Warum reicht es nicht aus, Adipositas einfach als „weniger essen, mehr bewegen“ zu betrachten? Welche präventiven Maßnahmen können ergriffen werden, um Adipositas vorzubeugen oder zu kontrollieren? All das...

Geschmäcker sind verschieden (zu Gast Dr. Silke Lichtenstein, Dr. Karolin Höhl)

Geschmäcker sind verschieden (zu Gast Dr. Silke Lichtenstein, Dr. Karolin Höhl)

67m 59s

In der aktuellen Folge von unserem Podcast "so! was? süßes." sind Frau Dr. Silke Lichtenstein, Geschäftsführerin und Wissenschaftliche Leiterin der Dr. Rainer Wild-Stiftung,  sowie Dr. Karolin Höhl, Mitarbeiterin der Dr. Rainer Wild-Stiftung zu Gast. Unsere Moderatorinnen, Anja Roth (Ernährungsberaterin und Süßstoff-Expertin) und Annegret Winzer (Kommunikationsberaterin) sprechen mit Frau Dr. Silke Lichtenstein und Frau Dr. Karolin Höhl über die Themen Genuss, Geschmack und warum unsere Geschmäcker so verschieden sind.

Wie ist das Leben mit Adipositas? (zu Gast: Melanie Bahlke)

Wie ist das Leben mit Adipositas? (zu Gast: Melanie Bahlke)

44m 5s

In der aktuellen Folge von unserem Podcast "so! was? süßes." ist Melanie Bahlke, erste Vorsitzende der Adipositaschirurgie Selbsthilfe Deutschland e.V., zu Gast. Unser Moderatorinnen Duo Anja Roth (Ernährungsberaterin und Süßstoff-Expertin) und Sophie Samrock (Moderatorin) spricht mit Melanie Bahlke über ihr Leben als Betroffene und ihre Arbeit in zahlreichen Organisationen zur Behandlung, Entstigmatisierung und Aufklärung von Adipositas. 
Übrigens: Zum Thema Adipositas gibt es bereits eine Folge "so! was? süßes." - wenn ihr also noch mehr dazu erfahren wollt, dann hört doch auch hier mal rein: "Adipositas - was ist das eigentlich?"
Viel Spaß beim Hören!
__________________
Links zu Hilfsangeboten:
Sexualisierte Gewalt: ...